Auf dieser Informationsseite erfahren Sie Wissenswertes über die Laserbehandlung bei Netzhautlöchern und Netzhautrissen. Wir erklären, wie diese Erkrankungen entstehen, welche Symptome auftreten können und wie die Laserbehandlung dazu beiträgt, das Sehvermögen zu stabilisieren und eine Netzhautablösung zu verhindern. Zusätzlich beantworten wir häufig gestellte Fragen zur Laserbehandlung im FAQ-Bereich.
Was sind Netzhautlöcher und Netzhautrisse?
Netzhautlöcher entstehen, wenn sich die dünne Gewebeschicht der Netzhaut an einer Stelle ausdünnt oder reißt. Ein Netzhautriss ist eine Verletzung der Netzhaut, bei der es zu einem Riss im Gewebe kommt, der die Gefahr einer Netzhautablösung mit sich bringt. Beide Erkrankungen können zu erheblichen Sehstörungen führen und erfordern eine sofortige Behandlung.