Auf dieser Informationsseite finden Sie hilfreiche Informationen zum Nachstar, einer häufigen Folge einer Katarakt-Operation. Wir erklären die Ursachen und Symptome des Nachstars und stellen Ihnen die moderne YAG-Laser-Therapie als bewährte Behandlungsmethode vor. Zudem erhalten Sie Einblicke in den Ablauf der Behandlung sowie mögliche Risiken. Ein FAQ-Bereich beantwortet häufig gestellte Fragen, damit Sie bestens informiert sind.
Ursachen des Nachstars
Bei einer Grauen-Star-Operation bleibt die hintere Linsenkapsel meist erhalten, um dort eine Kunstlinse einzusetzen. Mit der Zeit können sich in der Kapsel neue faserige Strukturen (Kapselfibrose) bilden, da noch Zellen der ursprünglichen Linse vorhanden sind. Dadurch kann es zu einer erneuten Eintrübung und einer Sehbeeinträchtigung kommen.