Auf dieser Informationsseite erfahren Sie alles Wissenswerte über die Laseriridotomie, eine effektive Behandlungsmethode bei bestimmten Augenerkrankungen. Wir erklären, was eine Laseriridotomie ist, wann sie angewendet wird, wie der Eingriff abläuft und welche Vorteile sie bietet. Darüber hinaus beantworten wir häufig gestellte Fragen, damit Sie bestens vorbereitet sind, falls diese Behandlung für Sie in Frage kommt.
Wie funktioniert eine Laseriridotomie?
Die Laseriridotomie ist ein minimalinvasiver Eingriff, bei dem ein winziges Loch in der Iris (Regenbogenhaut) gelasert wird. Dies ermöglicht eine bessere Drainage des Kammerwassers und kann dazu beitragen, den Augeninnendruck zu senken. Dieses kleine Loch hat keinen Einfluss auf die Sehfähigkeit.